Mittwoch, 26. Juni 2024

Małopolskie

Polen

Kraków

s_fld182_krakau_2 Polnisch - Małopolskie – Spracheninstitut Universität Leipzig
Mariacki-Platz in Kraków - © PantherMedia /

Małopolskie ist eine historische Provinz im Südosten Polens und heute ein touristisches Highlight. Dort liegen die Hauptstadt der Region, Kraków, die Gebirge Hohe Tatra und Beskiden sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten (Klöster, Kirchen, Bergwerke). Kraków ist die historische Hauptstadt Polens und Sitz der Könige. Die Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hauptsehenswürdigkeiten sind der imposante Markt, die Marienkirche, das Czartoryski-Museum (polnische Kunst), der Wawel-Hügel mit dem Königsschloss sowie das jüdische Viertel Kazimiercz.

Gebirge und Klöster

s_fld182_kalwaria-zebrzydowska Polnisch - Małopolskie – Spracheninstitut Universität Leipzig
Kalwaria Zebrzydowska - © PantherMedia / agneskantaruk

Die Hohe Tatra und die Beskiden sind sowohl im Sommer wie auch im Winter beliebte touristische Ziele. Man kann dort Wandern, Bergsteigen oder Wintersport betreiben. Wichtiges Zentrum des Wintersports ist Zakopane. Keinesfalls verpassen sollten Reisende das Kloster Kalwaria Zebrzydowska. Das UNESCO-Weltkulturerbe, auch „polnisches Jerusalem“ genannt, ist ein Ensemble aus der Basilika Unserer Lieben Frau von den Engeln, dem Bernhardiner-Kloster sowie weiteren Kirchen und Kapellen. Eingebettet ist das Ganze in einen malerischen Park.

Letzter Tipp

Letzter Tipp: Das Salzbergwerk Wieliczka. Dort befinden sich unterirdische Salzkammern, in denen es sogar viele Wanderwege gibt. Im Bergwerk erklingt beim Besuch sphärische Musik. Man kann dort auch unterirdisch in einem Restaurant einkehren oder sogar übernachten.