Neuseeland liegt im Südpazifik, knapp 2.000 km südöstlich von Australien. Das Land besteht aus der Nord- und Südinsel mit der Cook-Straße dazwischen sowie weiteren Inseln. Der größte Teil des Landes ist gebirgig mit vielen Flüssen, Seen und Wäldern.
Die Nordinsel
Die Nordinsel ist dichter besiedelt als die Südinsel. Dort befinden sich die größeren Städte des Landes wie Auckland im Norden und Wellington (die Haupstadt Neuseelands) im Süden der Nordinsel. Diese Insel ist von Mittelgebirgen, Hochebenen und Vulkanen dominiert. Der Vulkan Ruapehu ist mit 2.797 m Höhe die höchste Erhebung der Insel. Auf der Nordinsel herrscht subtropisches Klima. Dort befinden sich viele fruchtbare Ackerbauflächen. Wegen des subtropischen Klimas werden hier auch Wein und Olivenbäume angebaut.
Die Südinsel
Die Südinsel wird von den Neuseeländischen Alpen dominiert. Auf der Südinsel herrscht gemäßigtes Klima. Die Insel hat auch vor allem im Süden eine ausgeprägte Fjordlandschaft. Der Aoraki/Mount Cook ist mit 3.724 m Höhe der höchste Berg auf der Südinsel. Die neuseeländische Bevölkerung ist zu ca. 68% europäischen Ursprungs. Knapp 15% stellen die Maori, die aus Polynesien eingewandert sind, und knapp 10% der Bevölkerung ist asiatischen Ursprungs. Dazu kommen noch Einwanderer von anderen pazifischen Inseln. Neuseeland ist heute ein reiches und prosperierendes Land, das für seine besondere Förderung der Sprache und Kultur der Maori bekannt ist. Das Land ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen und Auswanderer.
Auckland
Im Norden der Nordinsel befindet sich Auckland, die größte Stadt Neuseelands. Besucher können dort das War Memorial Museum zur Geschichte und den Traditionen der Maori besichtigen. Der Sky Tower ist mit seinen 328 m Höhe der höchste Fernsehturm auf der Südhalbkugel. Von oben hat man einen phantastischen Blick über die Stadt. Im Hauraki-Golf können Besucher der StadtWale und Delfine beobachten. Auf der Waiheke Island können einige Weingüter besichtigt wreden.
Wellington
Die zweite größere Stadt auf der Nordinsel ist Wellington, die Hauptstadt Neuseelands. Mit dem Cable Car kann man zum Botanischen Garten über der Stadt fahren. Im Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa können sich Besucher über die Geschichte von Neuseeland informieren.
Waikato-Region
Südlich von Auckland liegt die Waikato-Region, eine Hochebene mit schönen Wäldern, ideal für Wandern und Radfahren. Hier sind aber auch interessante Höhlenwanderungen möglich. Im Zentrum der Nordinsel liegt die Bay of Plenty mit tollen Stränden und sehr schönen kleinen Touristen-Dörfern. Ganz im Süden der Nordinsel liegt die Region Taranaki (benannt nach dem gleichnamigen Berg). Hier kommen Wanderer und Bergsteiger auf ihre Kosten.
Christchurch und Marlborough
Auf der Südinsel liegt Christchurch mit seinem englischen Flair. Leider wurde ein Großteil der Innenstadt bei dem großen Erdbeben 2011 zerstört. Ebenfalls auf der Südinsel liegt ganz im Norden die Region Marlborough, die wir in einem anderen Artikel vorgestellt haben. Die größte Attraktion der Südinsel ist jedoch der riesige Fjordland-Nationalpark mit dem Milford Sound, einem riesigen Fjord. Dort können Pinguine, Delfine und Seebären bestaunt werden.
Zahlen und Fakten
Flagge: | ![]() |
Offizieller Name: | New Zealand (engl) - Aotearoa (Maori) |
Staatsoberhaupt: | engl. König, vertreten durch Genralgouverneurin |
Amtssprache: | Englisch, Maori, neuseel. Gebärdensprache |
Hauptstadt: | Wellington |
Weitere große Städte: | Auckland, Christchurch, Hamilton, Dunedin |
Einwohnerzahl: | 5,1 Mio (2020) |
Fläche: | 269.652 km2 |
Nationalfeiertag: | 06. Februar (Waitangi Day) |
Währung: | Neuseeländischer Dollar |