Montag, 11. November 2019 | Katja Klammer

Sydney

Von der Strafkolonie zum Sehnsuchtsort

Oper und Harbour Bridge

s_fld182_harbour-bridge Englisch - Sydney – Spracheninstitut Universität Leipzig
Harbour Bridge - ©Panthermedia/Iovleah (YAYMicro)

Eigentlich sollte die erste britische Kolonie in Australien nur eine Kolonie für Strafgefangene werden. Heute gehört Sydney jedoch zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Sie ist eine multikulturelle Metropole mit herrlichen Stränden vor der Haustür, Kultur, Architektur und idyllischen Parkanlagen. Es ist die größte Stadt Australiens und gilt vielen als dessen heimliche Hauptstadt. Das wohl bekannteste Wahrzeichen Sydneys ist das weltberühmte Opera House am Hafen. Dessen extravagante Architektur mit dem markanten Dach zählt zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Architekt des Opernhauses ist der Däne Jørn Utzon. Der Hafen birgt noch ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, die Sydney Harbour Bridge. Sie führt über den Port Jackson und bietet einen herrlichen Blick über den Hafen und das Sydney Opera House. Die Brücke wird seit 1932 betrieben und ist eine der weltweit längsten Bogenbrücken.

Botanischer Garten

s_fld182_sydney_ Englisch - Sydney – Spracheninstitut Universität Leipzig
Karte von Sydney - Karte selbst erstellt

Wer den Trubel am Hafen hinter sich lassen möchte, sollte den Botanischen Garten, den Royal Botanic Garden, besuchen. Er wurde 1816 eröffnet und ist der größte botanische Garten in Sydney. Er bietet auf 30 Hektar Fläche u. a. einen Rosengarten, ein tropisches Gewächshaus und einen orientalischen Garten.

Kaufhaus und Bondi Beach

s_fld182_skyeline Englisch - Sydney – Spracheninstitut Universität Leipzig
Skyline von Sydney - © Panthermedia/kaewkhammul

Im Zentrum Sydneys steht das Queen Victoria Building. Es ist im viktorianischen Stil erbaut und das älteste Kaufhaus der Stadt. Die vielen Läden laden zum Stöbern ein und für manch einen ist es das schönste Einkaufszentrum überhaupt. Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt befindet sich ein weiteres Highlight der Stadt, der weltbekannte Bondi Beach. Durch die fantastische Brandung ist der Strand bei Surfern äußerst beliebt. Er ist jedoch „nur“ einer von vielen Stränden Sydneys, wie z. B. auch der bekannte Manly Beach. Für den besonderen Überblick über die Stadt bietet sich der Sydney Tower an. Es ist das höchste Gebäude der Stadt und hat eine wunderbare Aussichtsplattform.

Sprache

Als Ziel vieler Einwanderer aus aller Herren Länder ist Sydney heute multikulturell. Das spiegelt sich z. B. auf den Speisekarten der Stadt, aber auch in den vielen Sprachen. Ein großer Teil der Einwohner ist nicht in Australien geboren. Sie stammen u. a. aus China, Südostasien, Großbritannien und Neuseeland. So gehören Mandarin, Kantonesisch, Arabisch und Griechisch zu den häufigsten Sprachen nach Englisch, welche die Menschen zu Hause sprechen. Daneben leben in Sydney nach wie vor Aborigines.