Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V. Spracheninstitut Universität Leipzig
  • Willkommen
    • Das Institut
      • Institutsgeschichte
      • Stimmen zum Jubiläum
    • Institutsleitung
    • Kursleiter
  • Kurse buchen
    • Präsenz-Semesterkurse
    • Online-Semesterkurse
    • Intensivkurse
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Sanskrit Summer School
    • Advanced Sanskrit Summer School
  • Aktuelles
    • News & Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Weihnachtskalender
  • Sprachen
    • Englisch
    • Romanische Sprachen
      • Französisch
      • Italienisch
      • Katalanisch
      • Portugiesisch
      • Rumänisch
      • Spanisch
    • Niederländisch / Skandinavische Sprachen
      • Dänisch
      • Finnisch
      • Isländisch
      • Niederländisch
      • Norwegisch
      • Schwedisch
    • Osteuropäische Sprachen
      • Albanisch
      • Lettisch
      • Litauisch
      • Polnisch
      • Russisch
      • Tschechisch
      • Ukrainisch
      • Ungarisch
    • Ostasiatische Sprachen
      • Chinesisch
      • Japanisch
      • Koreanisch
      • Thailändisch
      • Vietnamesisch
    • Orientalische Sprachen
      • Arabisch
      • Hebräisch
      • Indonesisch
      • Persisch
      • Türkisch
    • Indische Sprachen
      • Hindi
      • Sanskrit
      • Marathi
    • Alte Sprachen
      • Altgriechisch
      • Latein
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Afrikaans
    • Griechisch
    • Irisch
    • Schottisch/Gälisch
    • Gebärdensprache
    • Quechua
  • Zertifikate
    • Al -Arabiyya-Test
    • DELE
    • Swedex
    • TISUS - studieren in Schweden
    • TOEFL
    • TOEIC
    • IELTS
    • Pearson English Level
    • weitere Abschlüsse
    • Zertifikate des ­Spracheninstituts
    • Unsere Nächsten Prüfungen
  • Kurssystem
    • GER
    • Kursformen
    • Einstufung
    • Kurse pro Niveau und Sprache
  • Lernplattform
    • Funktionen
    • Zur Lernplattform
  • AGB
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Kurs- und Prüfungsgebühren
    • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies
Afrikaans

Afrikaans

s_tu--rkischer tee Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / gregorylee

Montag, 16. November 2020 | Katja Klammer

Nelson Mandela

Über Fremdsprachen

Nelson Mandela war der erste schwarze Präsident Südafrikas und Aktivist gegen die Apartheit. In diesem Video erfahren ...

Weiterlesen
s_tu--rkischer tee Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / gregorylee

Montag, 16. November 2020 | Katja Klammer

Nelson Mandela

Über Fremdsprachen

Nelson Mandela war der erste schwarze Präsident Südafrikas und Aktivist gegen die Apartheit. In diesem Video erfahren ...

Weiterlesen
s_sossusvlei-1 Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig

Soussusvlei

© PantherMedia / Zdeněk Malý

Montag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila

Geseënde Kersfees!

Weihnachten in Namibia

In Namibia leben ca. 20.000 deutschsprachige Menschen, die Weihnachten à la Deutsch mit Tannenbaum, Kerzen, Plätzchen ...

Weiterlesen
s_braai-1 Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig

Braai

© PantherMedia / alistaircotton (YAYMicro)

Freitag, 13. Dezember 2013 | Andries Vogel

Geseënde Kersfees!

Weihnachten in Südafrika

1652 kam Weihnachten nach Südafrika. Aber nicht ohne Probleme. Da die Wintersonnenwende nicht, wie auf der nördlichen ...

Weiterlesen
s_sonnenuntergang-2 Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / palko72

Donnerstag, 06. Juni 2013 | Andries Vogel

Varietäten

Standardsprache vs. Dialekte

Das Standard-Afrikaans, das durch die Übersetzung der Bibel entstand, ist hilfreich für ein einheitliches Afrikaans in ...

Weiterlesen
s_sonnenuntergang-3 Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / palko72

Mittwoch, 05. Juni 2013 | Andries Vogel

Wissenswertes über Afrikaans

Dialekte und Entwicklung

Afrikaans entwickelte sich über eine 1.221.037 km² große Landschaft hinweg. Es ist also zu verstehen, dass Afrikaans ...

Weiterlesen
s_krueger_park-3 Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig

Krüger-Park (Südafrika)

© PantherMedia / vencav

Dienstag, 04. Juni 2013 | Andries Vogel

Gedanken zu Afrikaans

Wegen der politischen Lage in Südafrika verlassen viele Afrikaans sprechende Menschen das Land, nehmen allerdings ihre ...

Weiterlesen
s_aardvark-1 Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig

Ein Aardvark (Erdferkel)

© PantherMedia / Igor Zakowski

Montag, 03. Juni 2013 | Andries Vogel

Zur Einführung

Die Sprache Afrikaans

Afrikaans (früher auch Kapholländisch genannt) ist eine der elf Amtssprachen in Südafrika. Es gehört zum ...

Weiterlesen
s_sonnenuntergang Wissenswertes Afrikaans - Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / palko72

Montag, 27. Mai 2013 | Andries Vogel

So funktioniert die Sprache:

Rezept für einen multikulturellen Afrikaans-Kuchen

Afrikaans kann man sich auch als Kuchen vorstellen. Das Rezept dafür sähe etwa so aus: Zutaten für ca. 12 Stücke: Öl ...

Weiterlesen
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Norwegisch
  • Finnisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Russisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
  • Albanisch
  • Rumänisch
  • Japanisch
  • Chinesisch
  • Koreanisch
  • Vietnamesisch
  • Thai
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Hebräisch
  • Persisch
  • Indonesisch
  • Hindi
  • Sanskrit
  • Altgriechisch
  • Latein
  • Afrikaans
  • Griechisch
  • Irisch
  • Gebärdensprache
  • Quechua
  • Litauisch
  • Ukrainisch
  • Lettisch
  • Kurdisch
  • Berber (Amazgih)
  • Schottisch/Gälisch
  • Feste & Bräuche
  • Küche & Kulinarisch
  • Künstler
  • Kultur & Sprache
  • Persönlichkeiten
  • Region & Länder
Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V.

Spracheninstitut
an der Universität Leipzig e.V.
Ritterstr. 12, Raum 306
04109 Leipzig

Tel.: 0341 9730281

Postadresse
PF: 100920, 04009 Leipzig
Internes PF (für Hauspost): 899181

Facebook Instagram

Unsere nächsten Prüfungen

Freitag
21
Nov. 2025

TOEIC

21.11.2025

Freitag
12
Dez. 2025

Swedex

12.12.2025

Alle Prüfungen im Überblick

Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig eine Mail mit wichtigen & neuen Infos:
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies