
Dienstag, 28. Mai 2024
Mähren
Burgen, Schlösser und Wandern
Dienstag, 28. Mai 2024
Burgen, Schlösser und Wandern
Freitag, 17. November 2023 | M. Propach
Tschechien
Anna Veraková ist eine talentierte tschechische Musikerin, die mit ihrer einzigartigen Stimme und kreativen ...
Montag, 19. September 2022
Nichts für Vegetarier
Dienstag, 02. November 2021 | Dr. K. Klammer
Tschechien
Mittwoch, 02. Juni 2021 | Dr. K. Klammer
Der tschechische Murmeltiertag
Am 2. Februar wollen die Tschechinnen und Tschechen es wissen: Wie lange dauert der Winter noch? Bauernregeln sagen ...
Donnerstag, 12. November 2020 | Katja Klammer
Thema Fremdsprachen
In diesem Video präsentieren wir Ihnen ein tschechisches Sprichwort über das Wunderwerk Sprache. ...
Mittwoch, 05. Februar 2020
Material für Freunde des Tschechischen
Ein kostenloser Online-Sprachkurs von loecsen findet sich an dieser Stelle. Für alle, die Tschechisch lernen, ist auch ...
Freitag, 25. Januar 2019 | Dr. Roberto Mann
Der berühmte Komponist aus Tschechien
Montag, 05. Dezember 2016 | Katja Klammer
Sport für die Zunge
Das Tschechische gehört zu den westslawische Sprachen – und hält für Lerner einige Überraschungen bereit. Eine davon ...
Donnerstag, 19. November 2015 | J. Drozd
Fragen zur Sprache, zur Mentalität, zu Land und Bräuchen
Drei Fragen zur tschechischen Sprache 1. Auf welche Probleme stoßen besonders Deutsche beim Erlernen des ...
Montag, 01. Dezember 2014 | Katja Klammer
Die Sehnsucht nach dem goldenen Schweinchen
Jahr um Jahr zu Heiligabend hören es die tschechischen Kinder von ihren Eltern und älteren Geschwistern: „Wenn du den ...
Mittwoch, 18. Dezember 2013 | Jana Drozd/Katja Klammer
Weihnachten in Tschechien
Der Christbaum wird am Nachmittag geschmückt, oft mit Äpfeln, Nüssen, Lebkuchen und vielerlei anderen Süßigkeiten. Wer ...
Mittwoch, 27. November 2013 | Jana Drozd
Gute Freunde - Falsche Freunde
Auch im Tschechischen wurden viele Wörter anderen Sprachen entnommen. Sogenannte Internationalismen (z. B. restaurace, ...
Dienstag, 26. November 2013 | Jana Drozd
Die Zahlen im Tschechischen
Bei der Zahl Eins unterscheidet man im Tschechischen, ob der gezählte Gegenstand männlich, weiblich oder sächlich ist, ...
Montag, 25. November 2013 | Jana Drozd
Begrüßung
Wenn man sich in Tschechien begrüßt, sagt man dobrý den – guten Tag. Ist es noch sehr früh, sagt man dobré ráno – ...