Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V. Spracheninstitut Universität Leipzig
  • Willkommen
    • Das Institut
      • Institutsgeschichte
      • Stimmen zum Jubiläum
    • Institutsleitung
    • Kursleiter
  • Kurse buchen
    • Präsenz-Semesterkurse
    • Online-Semesterkurse
    • Intensivkurse
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Sanskrit Summer School
    • Advanced Sanskrit Summer School
  • Aktuelles
    • News & Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Weihnachtskalender
  • Sprachen
    • Englisch
    • Romanische Sprachen
      • Französisch
      • Italienisch
      • Katalanisch
      • Portugiesisch
      • Rumänisch
      • Spanisch
    • Niederländisch / Skandinavische Sprachen
      • Dänisch
      • Finnisch
      • Isländisch
      • Niederländisch
      • Norwegisch
      • Schwedisch
    • Osteuropäische Sprachen
      • Albanisch
      • Lettisch
      • Litauisch
      • Polnisch
      • Russisch
      • Tschechisch
      • Ukrainisch
      • Ungarisch
    • Ostasiatische Sprachen
      • Chinesisch
      • Japanisch
      • Koreanisch
      • Thailändisch
      • Vietnamesisch
    • Orientalische Sprachen
      • Arabisch
      • Hebräisch
      • Indonesisch
      • Persisch
      • Türkisch
    • Indische Sprachen
      • Hindi
      • Sanskrit
      • Marathi
    • Alte Sprachen
      • Altgriechisch
      • Latein
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Afrikaans
    • Griechisch
    • Irisch
    • Schottisch/Gälisch
    • Gebärdensprache
    • Quechua
  • Zertifikate
    • Al -Arabiyya-Test
    • DELE
    • Swedex
    • TISUS - studieren in Schweden
    • TOEFL
    • TOEIC
    • IELTS
    • Pearson English Level
    • weitere Abschlüsse
    • Zertifikate des ­Spracheninstituts
    • Unsere Nächsten Prüfungen
  • Kurssystem
    • GER
    • Kursformen
    • Einstufung
    • Kurse pro Niveau und Sprache
  • Lernplattform
    • Funktionen
    • Zur Lernplattform
  • AGB
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Kurs- und Prüfungsgebühren
    • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies
Türkisch

Türkisch

s_tu--rkischer tee Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / gregorylee

Dienstag, 02. Juli 2024

Kappadokien

Türkei

Weiterlesen
s_hamburg Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / Kerstin Hennig

Freitag, 17. November 2023 | M. Propach

Dunya

Türkei

Die Hamburger Newcomer-Band Dunya, deren Musik nahtlos zwischen Türkisch und Englisch wechselt, schafft ein ...

Weiterlesen
s_tu--rkei1 Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / Sergii Kolesnyk

Mittwoch, 27. Juli 2022

Türkische Küche

Feinschmecker des Orients

Weiterlesen
s_tu--rkischer tee Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / gregorylee

Dienstag, 17. November 2020 | Katja Klammer

Elif Sakaf

Über Fremdsprachen

Die Autorin Elif Sakaf schreibt auf Türkisch und Englisch. Und liebt es, wie dieses Zitat von ihr zeigt. ...

Weiterlesen
s_hagia_sophia-2 Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Hagia Sophia

© Panthermedia/Artur Bogacki

Freitag, 20. September 2019 | Katja Klammer

Istanbul

Die Stadt auf zwei Kontinenten

Weiterlesen
s_tram und bagel Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Alte Tram und Bagel-Stand in Istanbul

© PantherMedia / duha127

Donnerstag, 22. August 2019

Interessante Quellen im Internet

Material für Freunde des Türkischen

Für einen ersten Einstieg ins Türkische eignet sich die Seite "Türkisch lernen online" von Johanna Özkan. Hier findet ...

Weiterlesen
s_heissluftballon kappadokien-1 Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Heißluftballons über Kappadokien

© PantherMedia / Violin

Dienstag, 15. November 2016 | G. Schimmelpfennig

Die türkische Sprache

Geschichte und Merkmale

Von den Chinesen wurden die Türken Tu-küe oder Tür-küt genannt, was so viel bedeutet wie ,,die Mächtigen". Nach ...

Weiterlesen
s_tu--rkischer tee Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / gregorylee

Montag, 14. Dezember 2015 | Gülseren Schimmelpfennig

Interview mit Frau Schimmelpfennig

Fragen zur Sprache, zum Land und zu Bräuchen

Fragen zur Sprache Auf welche Probleme stoßen besonders Deutsche beim Erlernen des Türkischen? Die türkische Grammatik ...

Weiterlesen
s_galata-bru--cke Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Galata-Brücke.

© PantherMedia / TTstudio

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Eine Sehenswürdigkeit in Istanbul

Die Galata-Brücke

Die Galata-Brücke ist fast 500 m lang und verbindet den alten Teil Istanbuls mit dem Stadtteil Galata. Sie ist eine ...

Weiterlesen
s_troja-1 Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Ruinen von Troja in Canakkale (Türkei)

© PantherMedia / Cseh Ioan

Dienstag, 15. Oktober 2013 | Gülseren Schimmelpfennig

Geschichtliches

Der Trojanische Krieg

Der Trojanische Krieg wird in der „Illias“ von Homer beschrieben. Paris, der Sohn des trojanischen Königs, entführt ...

Weiterlesen
s_l_img_1303 Wissenswertes Türkisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Der Hl. Nikolaus.

© Foto: G. Schimmelpfennig. (Eigenes Foto).

Montag, 14. Oktober 2013 | Gülseren Schimmelpfennig

Eine berühmte Person:

Nikolaus von Myra

Nikolaus lebte wahrscheinlich vom Ende des 3. bis zur Mitte des 4. Jahrhunderts in Myra (Kleinasien) und war Priester ...

Weiterlesen
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Norwegisch
  • Finnisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Russisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
  • Albanisch
  • Rumänisch
  • Japanisch
  • Chinesisch
  • Koreanisch
  • Vietnamesisch
  • Thai
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Hebräisch
  • Persisch
  • Indonesisch
  • Hindi
  • Sanskrit
  • Altgriechisch
  • Latein
  • Afrikaans
  • Griechisch
  • Irisch
  • Gebärdensprache
  • Quechua
  • Litauisch
  • Ukrainisch
  • Lettisch
  • Kurdisch
  • Berber (Amazgih)
  • Schottisch/Gälisch
  • Feste & Bräuche
  • Küche & Kulinarisch
  • Künstler
  • Kultur & Sprache
  • Persönlichkeiten
  • Region & Länder
Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V.

Spracheninstitut
an der Universität Leipzig e.V.
Ritterstr. 12, Raum 306
04109 Leipzig

Tel.: 0341 9730281

Postadresse
PF: 100920, 04009 Leipzig
Internes PF (für Hauspost): 899181

Facebook Instagram

Unsere nächsten Prüfungen

Freitag
7
Nov. 2025

TOEFL ITP

07.11.2025

Freitag
21
Nov. 2025

TOEIC

21.11.2025

Freitag
12
Dez. 2025

Swedex

12.12.2025

Alle Prüfungen im Überblick

Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig eine Mail mit wichtigen & neuen Infos:
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies