Frankreich und die Fußball-WM
S. Camphausen im Interview
Sylvie Camphausen, gebürtige Französin, unterrichtet Französisch am Spracheninstitut.
Magst Du Fußball?
Ich schaue mir gerne WM-Fußballspiele an.
Welche Rolle spielt Fußball in Deinem Land?
Ich glaube, es ist allgemein bekannt, dass Franzosen für Fußball fiebern, also dass Fußball immer noch eine wichtige Rolle in Frankreich spielt, wenn auch die letzten Jahren eher enttäuschend für die Fans waren. Während der letzten internationalen Spiele haben die französischen Spieler nicht unbedingt ein positives Image hinterlassen…
Was ist anders als bei uns?
So viel ich gehört habe, wird die französische Mannschaft, die zur WM spielt, sehr jung sein, also mit Spielern, die keine Erfahrung im Weltcup haben, im Gegensatz zur deutschen Mannschaft, wo Topspieler die Erfahrung mitbringen.
Was denkst Du, wie weit Deine Mannschaft kommt? Wo liegen die Stärken Deiner Mannschaft?
Wie weit die französische Mannschaft kommt? Ich werde keine Prognose riskieren! Ich wünschte natürlich, ein französisch-deutsches Finale zu sehen. Es ist aber ein bisschen (!!) unrealistisch, fürchte ich! Vielleicht schaffen es die französischen Spieler, uns trotzdem zu überraschen…
Schaust Du Dir die Spiele an? Mit wem und wo?
Ich werde sie diesmal zu Hause mit Freunden anschauen, nicht alle, aber diejenigen, wo Deutschland, Frankreich oder starke Mannschaften mitspielen. Es wird auch davon abhängen, um welche Uhrzeit die Spiele in Deutschland übertragen werden …