m_fld15_olomouc Tschechisch - Mähren – Spracheninstitut Universität Leipzig

Zentrum in Olomouc

© PantherMedia / seqoya

Dienstag, 28. Mai 2024

Mähren

Burgen, Schlösser und Wandern

Sehenswerte Städte

s_fld182_kromeriz_schloss Tschechisch - Mähren – Spracheninstitut Universität Leipzig
Schloss Kroměříž mit Garten - © PantherMedia / phb.cz

Mähren befindet sich im östlichen Teil Tschechiens und ist heute neben Böhmen eine der beiden tschechischen Regionen. Mähren ist touristisch sehr interessant, denn hier gibt es neben schönen Städten, interessanten Schlössern und Burgen auch viel Natur: Mittelgebirge, Höhlen und Seen. Die wichtigsten Stäte Mährens sind Brno, die zweitgrößte Stadt Tschechiens, Ostrava und Olomouc. Brno besticht durch seine barocke Altstadt, die Kathedrale St.-Peter-und-Paul sowie den Bauernmarkt, der täglich (außer Montag) geöffnet ist. Olomouc hat eine wunderschöne historische Altstadt (das „kleine Prag“) mit einem sehenswerten Rathaus sowie verschiedenen Marktplätzen. Dritte sehenswerte Stadt ist Kroměříž, deren Altstadt unter Denkmalschutz steht. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich ein Schloss (UNESCO-Weltkulturerbe) mit einem sehr schönen Schlossgarten.

Gebirge und Schloss Lednice

s_fld182_lednice_schloss Tschechisch - Mähren – Spracheninstitut Universität Leipzig
Schloss Lednice - © PantherMedia / Zdeněk Malý

Eines der schönsten Wandergebiete in Mähren ist der Mährische Karst (aus Sandstein), in dem es sehr viele spektakuläre Höhlen zu erkunden gibt. Für Wanderfreunde empfehlen sich das Adlergebirge und das Jeseniky-Gebirge, beide Mittelgebirge an der Grenze zu Polen gelegen. Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert und im Adlergebirge befinden sich auch einige interessante Burgen (Potstejn) und Schlösser wie Zamberk oder Letohrad. Sehenswert ist auch Schloss Lednice in Südmähren.