Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V. Spracheninstitut Universität Leipzig
  • Willkommen
    • Das Institut
      • Institutsgeschichte
      • Stimmen zum Jubiläum
    • Institutsleitung
    • Kursleiter
  • Kurse buchen
    • Präsenz-Semesterkurse
    • Online-Semesterkurse
    • Intensivkurse
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Sanskrit Summer School
    • Advanced Sanskrit Summer School
  • Aktuelles
    • News & Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Weihnachtskalender
  • Sprachen
    • Englisch
    • Romanische Sprachen
      • Französisch
      • Italienisch
      • Katalanisch
      • Portugiesisch
      • Rumänisch
      • Spanisch
    • Niederländisch / Skandinavische Sprachen
      • Dänisch
      • Finnisch
      • Isländisch
      • Niederländisch
      • Norwegisch
      • Schwedisch
    • Osteuropäische Sprachen
      • Albanisch
      • Lettisch
      • Litauisch
      • Polnisch
      • Russisch
      • Tschechisch
      • Ukrainisch
      • Ungarisch
    • Ostasiatische Sprachen
      • Chinesisch
      • Japanisch
      • Koreanisch
      • Thailändisch
      • Vietnamesisch
    • Orientalische Sprachen
      • Arabisch
      • Hebräisch
      • Indonesisch
      • Persisch
      • Türkisch
    • Indische Sprachen
      • Hindi
      • Sanskrit
      • Marathi
    • Alte Sprachen
      • Altgriechisch
      • Latein
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Afrikaans
    • Griechisch
    • Irisch
    • Schottisch/Gälisch
    • Gebärdensprache
    • Quechua
  • Zertifikate
    • Al -Arabiyya-Test
    • DELE
    • Swedex
    • TISUS - studieren in Schweden
    • TOEFL
    • TOEIC
    • IELTS
    • Pearson English Level
    • weitere Abschlüsse
    • Zertifikate des ­Spracheninstituts
    • Unsere Nächsten Prüfungen
  • Kurssystem
    • GER
    • Kursformen
    • Einstufung
    • Kurse pro Niveau und Sprache
  • Lernplattform
    • Funktionen
    • Zur Lernplattform
  • AGB
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Kurs- und Prüfungsgebühren
    • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies
Niederländisch

Niederländisch

s_niederlande1 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / Valentin Lung Illes

Mittwoch, 29. Juni 2022

Die Küche der Niederlande

Edamer, Matjes und Pannenkoeken

Weiterlesen
s_niederla--ndisch-1 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia /

Mittwoch, 27. April 2022

Im Porträt

Niederlande

Weiterlesen
s_l_panthermedia_d10004674 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© Panthermedia/devy (YayMicro)

Dienstag, 01. Oktober 2019 | Katja Klammer

Amsterdam

Das Venedig des Nordens

Weiterlesen
s_windmu--hle Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / Richard Semik

Dienstag, 26. Februar 2019

Material im Internet

Quellen für alle, die Niederländisch lernen

Als erster Einstieg für alle, die Niederländisch lernen möchten, eignet sich der Blog „buurtaal“ von Alexandra ...

Weiterlesen
s_amsterdam Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© Panthermedia/Volha Kavalenkava

Freitag, 25. Januar 2019 | Dr. Roberto Mann

Hieronymus Bosch

Der mystische Maler aus den Niederlanden

Weiterlesen
s_windmu--hle-1 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Niederländische Mühlen

© PantherMedia / Richard Semik

Mittwoch, 08. November 2017 | Katja Klammer

Inspirationen aus aller Welt

Weisheiten aus den Niederlanden

Lassen Sie sich inspirieren von diesem Sprichwort aus den Niederlanden. Viel Spaß beim Schauen des Clips. 2UXWRK5iGs0

Weiterlesen
s_holzschuhe Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / fpwing_c

Montag, 28. November 2016 | Karin Steinvoord

Niederländisch

Aussprache

Mit diesem Beitrag bekommen Sie einen kleinen Einblick in die niederländische Sprache, die wie jede Sprache das Tor zu ...

Weiterlesen
s_amsterdam2 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Amsterdam

© Panthermedia/Volha Kavalankava

Montag, 30. November 2015 | J. Schäfer

Interview mit Frau Schäfer

Fragen zur Sprache, zur Mentalität und Bräuchen

Heute stellen wir Ihnen Frau Schäfer vor. Sie unterrichtete bei uns Französisch und Niederländisch. Epti3oBq7Kw

Weiterlesen
s_essen-1 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Boulette mit Endivie'stamppot

© PantherMedia / studioM

Donnerstag, 25. April 2013 | Nele van den Poel

Eet smakelijk

Niederländische und belgische Spezialitäten

Obwohl sie im Ausland wenig bekannt ist, haben Belgien und die Niederlande eine einzigartige Küche. Neben den ...

Weiterlesen
s_niederla--ndisch Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia /

Mittwoch, 24. April 2013 | Nele van den Poel

Koninginnedag

Die Niederländer feiern Ihre Monarchie

Am 30. April ist es wieder soweit. Die Niederländer kleiden sich in Orange und feiern landesweit mit Paraden, ...

Weiterlesen
s_holland-1 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / jiri_kaderabek

Mittwoch, 24. April 2013 | Nele van den Poel

Feine Unterschiede

Niederländisch versus „Flämisch“

Oft wird davon ausgegangen, dass „Flämisch“ eine eigene Sprache ist, die in Flandern gesprochen wird und sich von dem ...

Weiterlesen
s_krone-1 Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / Simone Bühring

Montag, 22. April 2013 | Nele van den Poel

Das „Königreich“ der Niederlande

Die Niederländer und ihr Königshaus

Sowohl Belgien als auch die Niederlande sind Staaten mit einer Monarchie. In den Niederlanden wird Königin Beatrix am ...

Weiterlesen
s_afrikaans monument Wissenswertes Niederländisch - Spracheninstitut Universität Leipzig

Afrikaans-Denkmahl in Paarl (Western Cape/Südafrika)

© PantherMedia / dpreezg (YAYMicro)

Sonntag, 21. April 2013 | Nele van den Poel

Afrikaans

Die "kleine Schwester" des Niederländischen

Wer Niederländisch spricht, hat wenig Probleme, „Afrikaans“ zu verstehen und umgekehrt. Diese Verwandschaft hat ihre ...

Weiterlesen
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Katalanisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
  • Norwegisch
  • Finnisch
  • Dänisch
  • Isländisch
  • Russisch
  • Polnisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
  • Albanisch
  • Rumänisch
  • Japanisch
  • Chinesisch
  • Koreanisch
  • Vietnamesisch
  • Thai
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Hebräisch
  • Persisch
  • Indonesisch
  • Hindi
  • Sanskrit
  • Altgriechisch
  • Latein
  • Afrikaans
  • Griechisch
  • Irisch
  • Gebärdensprache
  • Quechua
  • Litauisch
  • Ukrainisch
  • Lettisch
  • Kurdisch
  • Berber (Amazgih)
  • Schottisch/Gälisch
  • Feste & Bräuche
  • Küche & Kulinarisch
  • Künstler
  • Kultur & Sprache
  • Persönlichkeiten
  • Region & Länder
Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V.

Spracheninstitut
an der Universität Leipzig e.V.
Ritterstr. 12, Raum 306
04109 Leipzig

Tel.: 0341 9730281

Postadresse
PF: 100920, 04009 Leipzig
Internes PF (für Hauspost): 899181

Facebook Instagram

Unsere nächsten Prüfungen

Freitag
10
Okt. 2025

TOEFL ITP

10.10.2025

Freitag
17
Okt. 2025

DELE

17.10.2025

Freitag
24
Okt. 2025

TOEIC

24.10.2025

Freitag
7
Nov. 2025

TOEFL ITP

07.11.2025

Alle Prüfungen im Überblick

Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig eine Mail mit wichtigen & neuen Infos:
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies