Feste & Bräuche

Feste & Bräuche

s_indianer_th-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / KalypsoWorldPhotography

Montag, 24. Juni 2013 | Maria Sipaila Bittner

Inti Raymi

Fest der Sonne im Andenraum

Zur Zeit des Inkareiches und im Zusammenhang mit der Wintersonnenwende auf der südlichen Erdhalbkugel (21.06.) ...

Weiterlesen
Plakat zum Nationalfeiertag Québecs© PantherMedia / TatsianaHrak

Sonntag, 23. Juni 2013 | Dr. Roberto Mann

Fête Nationale du Québec

Nationalfeiertag in Québec

Der Nationalfeiertag von Québec wird am Johannistag (24.06.) gefeiert. Dieses Fest hat seinen Ursprung in Feiern zur ...

Weiterlesen
Musiker bei der Fête de la Musique in Frankreich

Junge Musiker in Montmartre

© PantherMedia / DenysKuvaiev

Freitag, 21. Juni 2013 | Dr. Roberto Mann

Wenn die Nacht zum Tag wird

La fête de la musique

Das „Fest der Musik“ geht auf den Beginn der 1980er Jahre zurück und wird jedes Jahr am 21.06. gefeiert. Dabei treten ...

Weiterlesen
Großes Feuer aus Holzscheiten brennt in der Dunkelheit, vor blauem Nachthimmel© PantherMedia / thakala

Freitag, 21. Juni 2013 | Richard Wagner

La noche de San Juan

Die kürzeste Nacht des Jahres in Spanien

Mythen, Legenden, Magie und Riten weihen die kürzeste Nacht und erheben sie in einen Ausnahmezustand. Jene kostbaren ...

Weiterlesen
s_l_mittsommer-in-kattvik-foto-von-jenny-elster Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© Foto: Jenny Elster (Eigenes Foto)

Donnerstag, 20. Juni 2013 | Katja Klammer

Midsommar

Die Nacht der Nächte in Schweden

Wenn im schwedischen Sommer die Nächte so hell werden, dass sie auch die „Weißen Nächte“ genannt werden, steht das ...

Weiterlesen
s_see lappland-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

See in Finnland

© PantherMedia / Uwe Gernhoefer

Mittwoch, 19. Juni 2013 | Laura-Kaisa Maijala

Juhannus

Das finnische Mittsommerfest

Das Johannisfest oder der Johannistag (Finn. Juhannus) ist das Fest des Lichts und des Mittsommers und es ist neben ...

Weiterlesen
s_niederla--ndisch Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia /

Mittwoch, 24. April 2013 | Nele van den Poel

Koninginnedag

Die Niederländer feiern Ihre Monarchie

Am 30. April ist es wieder soweit. Die Niederländer kleiden sich in Orange und feiern landesweit mit Paraden, ...

Weiterlesen
s_songkran Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Songkran

© PantherMedia / muchmania

Donnerstag, 11. April 2013 | Katja Klammer

Spritziger Jahresbeginn in Thailand

Das Songkran-Fest

Vom 13. bis zum 15. April feiern die Thai ihr Neujahr, eines ihrer wichtigsten Feste. Symbolisch und auch praktisch ...

Weiterlesen
s_yazd Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / javarman

Mittwoch, 20. März 2013 | Maria Sipaila-Bittner

Nouruz ( نوروز ): Altiranisches Neujahrs- und Frühlingsfest

Frühlingsanfang und Neujahrfest

Nowruz, Nourus oder Naurus, Newroz , Nûroj, Nevruz sind die verschiendenen Namen, unter denen man das Frühlingsfest in ...

Weiterlesen
s_feiertage_1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© Foto: Dr. Stopperka. (Eigenes Foto).

Mittwoch, 20. März 2013

Feiertage in Thailand

Von Wan Khuen Pi Mai bis Wan Sin Pi

Die thailändischen Feiertage sind vom buddhistischen Glauben sowie der traditionellen Moral bestimmt. Fallen diese ...

Weiterlesen