Feste & Bräuche

Feste & Bräuche

s_ded moroz Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Ded moroz und Schneeflöckchen

© PantherMedia / Sergo221972

Montag, 16. Dezember 2013

С Рождеством!!!

Weihnachten in Russland

Das traditionelle russische Weihnachtsfest findet erst am 07.01. statt, da in der russischen orthodoxen Kirche noch ...

Weiterlesen
s_koulourakia-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Griechisches Weihnachtsgebäck Koulourakia

© PantherMedia / zoryanchik

Sonntag, 15. Dezember 2013

Καλα Χριστουγεννα!

Weihnachten in Griechenland

Dem Weihnachtsfest geht in Griechenland eine Fastenzeit voraus, die vom 15. November bis einschließlich 24. Dezember ...

Weiterlesen
s_mosaik-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Mosaik an der hängenden Kirche el Muallaqa (Kairo)

© PantherMedia / zhugin

Samstag, 14. Dezember 2013

عيد ميلاد مسيح سعيد

Weihnachten in Ägypten

Zwar sind die meisten Menschen in Ägypten Muslime, doch die christlichen Kopten bilden 15 % der ägyptischen ...

Weiterlesen
s_braai-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Braai

© PantherMedia / alistaircotton (YAYMicro)

Freitag, 13. Dezember 2013 | Andries Vogel

Geseënde Kersfees!

Weihnachten in Südafrika

1652 kam Weihnachten nach Südafrika. Aber nicht ohne Probleme. Da die Wintersonnenwende nicht, wie auf der nördlichen ...

Weiterlesen
s_melbourne_weihnachten-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Princes Bridge in Melbourne zu Weihnachten

© PantherMedia / Keitma

Donnerstag, 12. Dezember 2013 | Katja Klammer

Merry Christmas!

Weihnachten in Australien

Schneebedeckte Felder, glitzernde Flocken und klare kalte Tage – das gibt es beim australischen Weihnachtsfest nicht. ...

Weiterlesen
s_candle light Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / adrenalina (YAYMicro)

Mittwoch, 11. Dezember 2013 | Katja Klammer

メリー ・クリスマス!  よいお年をお迎えください。

Weihnachten in Japan

In gewisser Weise könnte man auch in Japan das Weihnachtsfest als „Fest der Liebe“ bezeichnen, obwohl das christliche ...

Weiterlesen
Beleuchteter Weihnachtsbaum schwimmt auf einem See in Rio de Janeiro bei Abenddämmerung, im Hintergrund Berge und Stadtlichter

Der große brasilianische Weihnachtsbaum

© PantherMedia / dabldy

Dienstag, 10. Dezember 2013 | Maria Sipaila

Feliz natal!

Weihnachten in Brasilien

Brasil o mais grande do mundo, was so viel heißt wie „Brasilien, das Größte der Welt“, gilt nicht nur für den besten ...

Weiterlesen
Großer Weihnachtsbaum in Bogotá

Weihnachten in Kolumbien

© PantherMedia / StreetFlash

Montag, 09. Dezember 2013 | Maria Sipaila

¡Feliz Navidad!

Weihnachten in Kolumbien

Weihnachten beginnt für die Kolumbianer am 7. Dezember mit „la noche de las velitas“ (Die Kerzchennacht). An diesem ...

Weiterlesen
s_rockefeller-center-eislaufen-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Eislaufen am Rockefeller Center

© PantherMedia / lucidwaters

Sonntag, 08. Dezember 2013 | Katja Klammer

Merry Christmas!

Weihnachten in New York

Manche mögen sie, manche hassen sie – die Weihnachtseinkäufe. Wenn es aber eine Stadt gibt, wo man sie richtig ...

Weiterlesen
s_grashaus Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / lindo (YAYMicro)

Samstag, 07. Dezember 2013

Gleŏileg jól

Weihnachten in Island

Das Weihnachtsfest geht in Island vom 24.12. bis zum 06.01. Im Unterschied zu Deutschland gibt es auf Island nur ...

Weiterlesen
s_mince pies-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Mince Pies

© PantherMedia / Oleksandr Prokopenko

Freitag, 06. Dezember 2013 | Katja Klammer

Nollaig Shona Dhuit

Weihnachten in Irland

Zu Weihnachten sind in Irland besondere Traditionen zu erleben, die man nicht überall findet. Dazu gehört, dass am ...

Weiterlesen
s_christmas-socks Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Christmas Socks

© PantherMedia / Dmitriy Shironosov

Donnerstag, 05. Dezember 2013 | Katja Klammer

Merry Christmas!!

Weihnachten Im Vereinigten Königreich

Auch für die Briten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen des Jahres. Das zeigt sich unter anderem am ...

Weiterlesen
s_lucia-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Lucia-Fest

© PantherMedia / bzzup

Montag, 02. Dezember 2013

God Jul - Schweden

Das Luciafest in Schweden

Das Luciafest wird jedes Jahr am 13.12. vor allem in Schweden, aber auch in anderen skandinavischen Ländern gefeiert. ...

Weiterlesen
s_turkey Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Der Truthahn zum Thanksgiving

© PantherMedia / amarosy

Donnerstag, 28. November 2013 | Katja Klammer

Danken und Genießen

Thanksgiving

Jedes Jahr am 4. Donnerstag im November kommen die Familien in den USA zusammen, um für das Gute in ihrem Leben zu ...

Weiterlesen
Poster zum Beaujolais Nouveau Fest© PantherMedia / ghouliirina

Donnerstag, 21. November 2013

Beaujolais nouveau arrivé

Der Kult um den umstrittenen Franzosen

Jedes Jahr am dritten Donnerstag im November ist es soweit: Der neue Beaujolais primeur trifft ein und wird in so ...

Weiterlesen
Relief von St. Martin an einer Kirche

Der Heilige Martin. Relief an der St.-Séverin-Kirche in Paris

© PantherMedia / nikolpetr

Montag, 11. November 2013

Der Heilige Martin

Symbol für Barmherzigkeit und Nächstenliebe

Jedes Jahr am 11. November wird weltweit der Tag des Heiligen Martin von Tours begangen. Martin, der im 4. Jahrhundert ...

Weiterlesen
s_lagerfeuer-3 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Freudenfeuer

© PantherMedia / thakala

Dienstag, 05. November 2013 | Katja Klammer

Guy Fawkes Night

Freudenfeuer in Großbritannien

Wir schreiben den 5. November 1605. Es ist noch früh am Morgen. Die Fässer voller Schießpulver sind, unter ...

Weiterlesen
Ein dekorativer Totenkopf mit einem traditionellen mexikanischen Sombrero, Symbol für den „Día de los Muertos“

Día de los muertos

© PantherMedia / cheryl valle

Freitag, 01. November 2013 | Maria Sipaila

El día de los muertos

Der Tag, an dem die Mexikaner der Toten gedenken

Wie kann man einem Europäer den mexikanischen Día de los Muertos (Totentag) erklären, ohne dass ihn die Fröhlichkeit ...

Weiterlesen
Sonnenuntergang über dem Ozean, durch ein rundes Sichtfeld betrachtet, mit einer Insel am Horizont© Foto: Minnemedia (Fotocollage, eigenes Foto)

Freitag, 11. Oktober 2013 | Maria Sipaila

Land in Sicht

12. Oktober - Día de la Hispanidad

Am Freitag, dem 12. Oktober 1492, erreichte ein Mann namens Cristóbal Colón (Christoph Kolumbus) die Insel Guanahani ...

Weiterlesen
Zeichnung eines lachenden Mannes, bedeckt mit Tomaten, mit der Aufschrift „Tomatina"© PantherMedia / PenWin

Mittwoch, 28. August 2013 | Maria Sipaila

La Tomatina

Das Tomatenfest in Spanien

Jeden letzten Mittwoch im August feiert man in Buñol (Spanien) ein einzigartiges Fest namens „LA TOMATINA“. Tomatina ...

Weiterlesen