
Montag, 01. Dezember 2014 | Katja Klammer
Merry Christmas
Naschen à la Australien - Pavlova
Zum Weihnachtsfest gehört das leckere Dessert dazu, egal, ob bei Schneegestöber oder bei hochsommerlichen Temperaturen ...
WeiterlesenMontag, 01. Dezember 2014 | Katja Klammer
Naschen à la Australien - Pavlova
Zum Weihnachtsfest gehört das leckere Dessert dazu, egal, ob bei Schneegestöber oder bei hochsommerlichen Temperaturen ...
WeiterlesenMontag, 01. Dezember 2014 | Katja Klammer
Ein bisschen Westen, ein bisschen Romantik
Was Weihnachten betrifft, sticht Südkorea aus den ostasiatischen Ländern heraus. In Südkorea ist der 25. Dezember ...
WeiterlesenMontag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila
Weihnachten in meinem Land - bei 28°
Als gebürtige Argentinierin, die schon viele Jahre hier in Deutschland lebt, werde ich oft gefragt, wie Weihnachten in ...
WeiterlesenMontag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila
Buñuelos - Einfaches Gebäck zum Ausprobieren...
Ein Land und seine Leute lernt man nicht nur durch die Sprache oder einen persönlichen Besuch kennen... Man kann sich ...
WeiterlesenDienstag, 18. November 2014 | Maria Sipaila
Die Magie Irlands
Was wäre ein so magisches Land wie Irland ohne mythologische Gestalten wie Feen, Elfen oder Kobolde? In der irischen ...
WeiterlesenMittwoch, 23. April 2014 | Maria Sipaila Bittner
Sant Jordi: Tag des Buches und der Rose für die Katalanen
Am 23. April sind alle Katalanen mit einem Buch oder einer Rose in der Hand unterwegs. Um die Plaҫa des Sant Jaume in ...
WeiterlesenMittwoch, 23. April 2014 | Maria Sipaila Bittner
Welche Bücher verschenken die Katalanen am diesjährigen Tag des Buches und der Rose?
Dieses Jahr wird in Katalonien die offizielle Liste der meistverkauften Bücher für Sant Jordi erst am 23. April ...
WeiterlesenDienstag, 08. April 2014 | Katja Klammer
Ostern gehört zu den prächtigsten religiösen Festen in Russland und wird in der katholischen und der ...
WeiterlesenDienstag, 25. März 2014
Ostern in Frankreich
Das Osterfest geht in Frankreich ebenfalls von Karfreitag bis Ostermontag. Allerdings ist der Karfreitag kein ...
WeiterlesenDienstag, 18. März 2014 | Maria Sipaila
Farbe, Musik und ein Hauch von Beklommenheit
Die Karwoche in Spanien hat eine lange Tradition und streckt sich vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag. Jeden Tag und ...
WeiterlesenMontag, 17. März 2014
Der 17. März ist dunkelgrün
Jedes Jahr am 17. März feiern die Iren auf der ganzen Welt ihre Herkunftsnation und ihre Tradition. Anlass dafür ist ...
WeiterlesenFreitag, 31. Januar 2014 | Katja Klammer
Das Jahr des Pferdes
Das Jahr des Pferdes beginnt Am 31. Januar 2014 beginnt nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Pferdes. Das Pferd ...
WeiterlesenMontag, 13. Januar 2014 | Katja Klammer
Auf Wiedersehen, Weihnachtsbaum!
Schweden (wie auch Finnland und Norwegen) gehört zu den ausdauerndsten Ländern, wenn es um das Weihnachten-Feiern ...
WeiterlesenMontag, 06. Januar 2014 | Maria Sipaila
Das Fest in Spanien
Jedes Jahr in der Nacht vom 5. zum 6. Januar laufen durch die Straßen Spaniens (und lateinamerikanischen Ländern) die ...
WeiterlesenMontag, 23. Dezember 2013
Weihnachten in Frankreich
Weihnachten wird in Frankreich ähnlich wie in Deutschland gefeiert. Es gibt aber einige kleine Unterschiede. Am 24.12. ...
WeiterlesenSonntag, 22. Dezember 2013 | Maria Sipaila
Weihnachten in Katalonien
Wie in vielen Regionen Spaniens haben auch die Katalanen einen eigenen Brauch zur Weihnachtszeit: den Tiò de Nadal ...
WeiterlesenSamstag, 21. Dezember 2013 | Maria Sipaila
Weihnachten in Portugal
Weihnachten in Portugal wird im Allgemeinen nicht anders gefeiert als in Mitteleuropa: Die Zimmer sind festlich ...
WeiterlesenFreitag, 20. Dezember 2013 | Maria Sipaila
Weihnachten in Spanien
Haben die Globalisierung und vor allem die amerikanischen Filme alle Weihnachtsfeste auf der ganzen Welt gleich ...
WeiterlesenDonnerstag, 19. Dezember 2013
Weihnachten in Italien
In Italien bekommen die Kinder – ähnlich wie bei uns – am 06.12., am Tag des „San Nicola“, kleine Geschenke. Bereits ...
WeiterlesenMittwoch, 18. Dezember 2013 | Jana Drozd/Katja Klammer
Weihnachten in Tschechien
Der Christbaum wird am Nachmittag geschmückt, oft mit Äpfeln, Nüssen, Lebkuchen und vielerlei anderen Süßigkeiten. Wer ...
Weiterlesen