Feste & Bräuche

Feste & Bräuche

s_suedkorea-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Daeboreum - Koreanisches Festessen zum Neujahr

© PantherMedia /

Mittwoch, 02. Juni 2021 | Dr. K. Klammer

Jeongwol Daeboreum

Das Fest des Großen Vollmonds

Weiterlesen
s_island_haifisch-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Haifisch mit Wodka

© PantherMedia / perrykerry

Mittwoch, 02. Juni 2021 | Dr. K. Klammer

Þorrablót

Das urisländische Fest mitten im Winter

Mitten im tiefsten Winter feiern die Isländer Þorrablót. Dazu kommen Familie und Freunde zu einem Abendessen zusammen ...

Weiterlesen
s_troll-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Troll

© PantherMedia / jonanderswiken

Montag, 08. Dezember 2014

Gleŏileg jól

Jólasveinar

Eine Besonderheit des isländischen Weihnachtsfestes sind die 13 Weihnachtsgesellen (isländisch Jólasveinar). Diese ...

Weiterlesen
s_kwandzaa Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / olgamilagros

Sonntag, 07. Dezember 2014 | Katja Klammer

Merry Christmas!

Kwanzaa

Die USA sind bekannt dafür, Weihnachten aufwändig mit üppiger Dekoration und Truthahn zu feiern. Etwas weniger bekannt ...

Weiterlesen
s_claddagh und holly Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Claddagh und Holly-Zweige

© PantherMedia / Risia

Samstag, 06. Dezember 2014 | Katja Klammer

Nollaig Shona Dhuit!

Mystik und Liebe zur Weihnachtszeit

Zur irischen Weihnachtsdekoration gehört eine geheimnisvolle Pflanze mit weißen Beerenfrüchten: die Mistel. Den ...

Weiterlesen
s_christmas crackers Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Christmas Crackers

© PantherMedia / dutourdumonde (YAYMicro)

Freitag, 05. Dezember 2014 | Katja Klammer

Merry Christmas!

Christmas Cracker

Lass es krachen! Wenn zu Weihnachten auch in Großbritannien groß getafelt wird, gehört eine Sache unbedingt mit auf ...

Weiterlesen
s_wichtel-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Wichtel

© PantherMedia / Peter von Hacht

Mittwoch, 03. Dezember 2014

Glædelig Jul!!!

Weihnachten in Dänemark

Hier sind einige Bräuche und Rezepte zur Weihnachtszeit aus Dänemark: Förtchen Das sind kleine kugelförmige ...

Weiterlesen
s_grusskarte-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / AntonMatyukha

Dienstag, 02. Dezember 2014

God Jul!

Julklapp

Julklapp ist die schwedische Art des Wichtelns. Das Wort setzt sich aus „Jul“ (Weihnachten) und „klapp“ (Klopfen) ...

Weiterlesen
s_rovaniemi Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Weihnachtsdorf Rovaniemi

© PantherMedia / misima

Montag, 01. Dezember 2014

Hauskaa Joulua!

Himmeli

In Finnland und Schweden werden zu Weihnachten schöne Dekorationen (oft Sterne) aus Stroh gebastelt und an der ...

Weiterlesen
Traditionelle bunte Santons-Figuren aus der Provence, dargestellt in einer Krippe© PantherMedia / kuremo

Montag, 01. Dezember 2014

Santons

Weihnachtskrippen in Südfrankreich

Die „Santons“ sind provenzalische Krippenfiguren und gehören zur Weihnachtstradition der Provence. Ihre Herstellung ...

Weiterlesen
Verschneite Landschaft im Baskenland mit Bergen und kleinen Häusern im Vordergrund

Weihnachten im Baskenland

© PantherMedia / poliki

Montag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila

Eguberri on!

Olentzero - Der Weihnachtsmann mit Baskenmütze

In den nördlichen Regionen Spaniens Navarra und País Vasco (Baskenland) feiert man Weihnachten wie im restlichen Land ...

Weiterlesen
Nahaufnahme eines Lagerfeuers mit lodernden Flammen und glühenden Holzscheiten© PantherMedia / igabriela

Montag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila

Feliz Natal!

Vor der Kirche brennt ein Baum! - Weihnachten in Portugal

Weihnachten in Portugal wird generell nicht anders gefeiert als in anderen Ländern Mitteleuropas. In einigen Gegenden ...

Weiterlesen
Spanische Süßigkeit Turrón, verschiedene Sorten mit Mandeln und Nüssen auf einem Holzbrett

Turrón

© PantherMedia / Oleksandr Prokopenko

Montag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila

¡Feliz Navidad!

Turrón - eine weihnachtliche Spezialität aus Spanien

Der „Turrón“, eine süße Mandel-Honig-Spezialität, darf auf keinem Weihnachtstisch fehlen, weder in Spanien noch in ...

Weiterlesen
Italienischer Weihnachtskuchen mit Rosinen und kandierten Früchten, festlich angerichtet© PantherMedia / frinz

Montag, 01. Dezember 2014

Buon Natale!!

Die Hexe Befana - Weihnachten in Italien

Die Hexe Befana hat ihren Auftritt nicht am 24. Dezember, sondern erst am 6. Januar, dem Dreikönigstag (Epiphanias). ...

Weiterlesen
s_weihnachtskuchen Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Tschechischer Weihnachtskuchen

© PantherMedia / Petr Štěpánek

Montag, 01. Dezember 2014 | Katja Klammer

Veselé Vánoce

Die Sehnsucht nach dem goldenen Schweinchen

Jahr um Jahr zu Heiligabend hören es die tschechischen Kinder von ihren Eltern und älteren Geschwistern: „Wenn du den ...

Weiterlesen
s_weihnachtsessen Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Trditionelles polnisches Weihnachtsessen

© PantherMedia / teresaterra

Montag, 01. Dezember 2014 | Katja Klammer

Wesołych Świąt Bożego Narodzenia

Weihnachten in Polen

Das Weihnachtsfest hat in Polen einen ganz besonderen Zauber. Es ist das wichtigste Fest des Jahres, das man mit der ...

Weiterlesen
s_weihnachten_ru-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Märchenzeit

© PantherMedia / kvkirillov (YAYMicro)

Montag, 01. Dezember 2014 | Katja Klammer

С Рождеством!

Weihnachten in Russland - Märchenzeit

Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Russland hat eine reiche Märchentradition mit Märchengestalten von Väterchen Frost, ...

Weiterlesen
s_brennende kerze Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / Genika

Montag, 01. Dezember 2014

Καλα Χριστουγεννα!

Kalanda - eine Weihnachtstradition aus Griechenland

Von Haus zu Haus zu gehen und Weihnachtslieder zu singen, hat in Griechenland eine Jahrhunderte alte Tradition. Kinder ...

Weiterlesen
s_kirchhof-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig© PantherMedia / Anna Omelchenko

Montag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila

عيد ميلاد مسيح سعيد

Libanon feiert Weihnachten!

Libanon zeichnet sich durch seine konfessionelle Vielfalt aus: Dort zählen sowohl muslimische Feiertage (wie das Ende ...

Weiterlesen
s_sossusvlei-1 Feste & Bräuche – Spracheninstitut Universität Leipzig

Soussusvlei

© PantherMedia / Zdeněk Malý

Montag, 01. Dezember 2014 | Maria Sipaila

Geseënde Kersfees!

Weihnachten in Namibia

In Namibia leben ca. 20.000 deutschsprachige Menschen, die Weihnachten à la Deutsch mit Tannenbaum, Kerzen, Plätzchen ...

Weiterlesen