m_fld15_sprachen_3 News & Aktuelles - Kursangebot – Spracheninstitut Universität Leipzig© © PantherMedia / Sashkin7

Montag, 22. September 2025

Kursangebot

im WS 2025/26

Die Online-Anmeldung für das Wintersemester begann bereits am 25. August 2025 um 09:00 Uhr und hat einen sehr guten Start hingelegt. Das kommente Semester geht von von Oktober bis Februar, wobei unsere Semesterkurse mit jeweils 26 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten wahlweise mit 90 Minuten pro Woche über das ganze Semester oder 180 Minuten pro Woche im Halbsemestermodus angeboten werden.

Gleichzeitig bieten wir sowohl Präsenz- als auch Online-Formate an: Präsenzkurse finden auf dem Campus Augustusplatz statt, während Onlinekurse per Videokonferenz über Zoom oder BigBlueButton mit Unterstützung über die Lernplattform Chamilo stattfinden. Beide Formate sind verfügbar – eine Übersicht findet sich im jeweiligen Kurskatalog für Präsenz- bzw. Onlinekurse.

Besonders freuen wir uns, dass Katalanisch und Irisch als neue Sprachangebote im Wintersemester 2025/26 aufgenommen wurden – eine Bereicherung um kulturell tief verwurzelte und faszinierende Sprachräume. Darüber hinaus bieten wir auch sprachlich außergewöhnliche und weniger verbreitete Optionen wie Quechua, Hindi, Indonesisch, Koreanisch, Persisch, Türkisch und Ukrainisch – viele davon besonders gut im Onlineformat geeignet.

Auch die etablierten Klassiker dürfen nicht fehlen: Spanisch wird in allen Niveaustufen von A1 bis C1 angeboten, inklusive DELE-Zertifikat Optionen – ideal für Beruf, Studium oder interkulturelle Interessen. Französisch rundet das attraktive Angebot ab und richtet sich an Kulturinteressierte wie an Berufstätige gleichermaßen. Außerdem bieten wir wie gewohnt Kurse für Italienisch, europäisches und brasilianisches Portugiesisch, Niederländisch, Finnisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch an. Die osteuropäischen Sprachen werden durch Russsich, Polnisch, Tschechisch, Lettisch und Litauisch vertreten. Die angebotenen orientalischen Sprachen umfassen Arabisch, Hebräisch, Türkisch, Persisch und Indonesisch. Freunde ostasiatischer Sprachen können bei uns Kurse für Chinesisch, Japanisch, Koreanisch oder Vietnamesisch besuchen.

Nicht zuletzt bleibt die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ein stark nachgefragtes Highlight und damit unser Angebot für inklusive Sprachbildung und gesellschaftliche Relevanz.

Mit diesem facettenreichen Angebot von kompakten Intensivkursen über globale Klassiker bis hin zu kulturellen Nischen macht das Wintersemester 2025/26 Lust auf sprachliche Entdeckungen, ganz gleich, ob vor Ort am Campus oder bequem von zu Hause aus.