Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V. Spracheninstitut Universität Leipzig
  • Willkommen
    • Das Institut
      • Institutsgeschichte
      • Stimmen zum Jubiläum
    • Institutsleitung
    • Kursleiter
  • Kurse buchen
    • Präsenz-Semesterkurse
    • Online-Semesterkurse
    • Intensivkurse
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Sanskrit Summer School
    • Advanced Sanskrit Summer School
  • Aktuelles
    • News & Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Unsere nächsten Prüfungen
    • Weihnachtskalender
  • Sprachen
    • Englisch
    • Romanische Sprachen
      • Französisch
      • Italienisch
      • Katalanisch
      • Portugiesisch
      • Rumänisch
      • Spanisch
    • Niederländisch / Skandinavische Sprachen
      • Dänisch
      • Finnisch
      • Isländisch
      • Niederländisch
      • Norwegisch
      • Schwedisch
    • Osteuropäische Sprachen
      • Albanisch
      • Lettisch
      • Litauisch
      • Polnisch
      • Russisch
      • Tschechisch
      • Ukrainisch
      • Ungarisch
    • Ostasiatische Sprachen
      • Chinesisch
      • Japanisch
      • Koreanisch
      • Thailändisch
      • Vietnamesisch
    • Orientalische Sprachen
      • Arabisch
      • Hebräisch
      • Indonesisch
      • Persisch
      • Türkisch
    • Indische Sprachen
      • Hindi
      • Sanskrit
      • Marathi
    • Alte Sprachen
      • Altgriechisch
      • Latein
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Afrikaans
    • Griechisch
    • Irisch
    • Schottisch/Gälisch
    • Gebärdensprache
    • Quechua
  • Zertifikate
    • Al -Arabiyya-Test
    • DELE
    • Swedex
    • TISUS - studieren in Schweden
    • TOEFL
    • TOEIC
    • IELTS
    • Pearson English Level
    • weitere Abschlüsse
    • Zertifikate des ­Spracheninstituts
    • Unsere Nächsten Prüfungen
  • Kurssystem
    • GER
    • Kursformen
    • Einstufung
    • Kurse pro Niveau und Sprache
  • Lernplattform
    • Funktionen
    • Zur Lernplattform
  • AGB
    • Buchungs- und Teilnahmebedingungen
    • Kurs- und Prüfungsgebühren
    • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies

Belgien und die Fußball-WM

N. Vanden Poel im Interview

Nele Vanden Poel unterrichtet am Spracheninstitut Niederländisch. Sie ist allerdings Belgierin.

Magst Du Fußball?

Ich mag Fußball sehr, aber freue mich mehr über internationale Turniere, wie jetzt die WM. Wenn es um traditionelle Clubs geht, kaufen die mit dem meisten Geld sich die besten Spieler und sind damit immer im Vorteil. Das finde ich weniger demokratisch als bei Länderspielen. 

Welche Rolle spielt Fußball in Deinem Land?

Das letzte Mal, als Belgien auf internationalem Niveau richtig Erfolg hatte, war 1986, als wir im Halbfinale 2:0 gegen Argentinien verloren haben. Wir haben richtig gute Einzelspieler, aber seitdem nie wieder dieses Niveau erreicht. Darüber sind die Belgier richtig frustriert. Bei der WM 2014 haben wir aber eine vielversprechende Underdogposition und es gibt jetzt wieder richtig Hoffnung.

Was ist anders als bei uns?

Im Vergleich zu Deutschland ist es in Belgien nie ein Problem gewesen, die Leistungen der Fußballmannschaft mit nationalem Stolz zu verbinden.

Was denkst Du, wie weit Deine Mannschaft kommt? Wo liegen die Stärken Deiner Mannschaft?

Ich habe viel Vertrauen in den Bundestrainer Marc Wilmots.
Unsere Mannschaft wird es relativ weit bringen, vielleicht wieder das Halbfinale, geführt von dem Torschützenkönig Romelu Lukaku.

Schaust Du Dir die Spiele an? Mit wem und wo?

Ich werde auf jeden Fall versuchen so viele Spiele wie möglich anzuschauen. die Uhrzeiten sind jetzt etwas chaotischer, aber
Man kann seinen Rhythmus schon mal umstellen für einen Monat.

Am liebsten schaue ich die Spiele in Kneipen, oder am zweitliebsten zu Hause bei Freunden.  

Fußball WM 2014 in Brasilien
Weiter
Zurück
Spracheninstitut an der Universität Leipzig e.V.

Spracheninstitut
an der Universität Leipzig e.V.
Ritterstr. 12, Raum 306
04109 Leipzig

Tel.: 0341 9730281

Postadresse
PF: 100920, 04009 Leipzig
Internes PF (für Hauspost): 899181

Facebook Instagram

Unsere nächsten Prüfungen

Freitag
17
Okt. 2025

DELE

17.10.2025

Freitag
24
Okt. 2025

TOEIC

24.10.2025

Freitag
7
Nov. 2025

TOEFL ITP

07.11.2025

Freitag
21
Nov. 2025

TOEIC

21.11.2025

Alle Prüfungen im Überblick

Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig eine Mail mit wichtigen & neuen Infos:
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Presse
  • Download-Center
  • Login
  • Jubiläum
  • Cookies