Montag, 05. August 2024

Patagonien

Argentinien/Chile

Geografie

s_fld182_carrera-see Spanisch - Patagonien – Spracheninstitut Universität Leipzig
Carrera-See (Patagonien/Chile) - © PantherMedia / Mehmet_KILIC

Patatagonien ist eine große Landschaft im Süden von Südamerika, die sich über Argentinien und Chile erstreckt. Der chilenische Teil (Westpatagonien) ist gebirgig und geht vom Hochgebirge der Anden allmählich in ein Mittelgebirge über. Der argentinische Teil ist dagegen eine Hochebene. Patagonien bietet eine unberührte und wilde Natur mit spektakulären Gletschern und Gebirgen sowie klaren Seen, einsamen Wäldern und riesigen Eisfeldern. Patagonien ist nur dünn besiedelt, aber teilweise, vor allem auf argentinischer Seite, gut touristisch erschlossen. Im chilenischen Teil liegt im Norden das Gebiet der Cerretera Austral und dort wiederum der Carrera-See, in dem sehr schöne Marmor-Höhlen zu besichtigen sind. Weiter südlich befindet sich die chilenische Stadt Punta Arenas mit der vorgelagerten Isla Magdalena, auf der Besucher viele Pinguine bestaunen können.

Torres del Paine und Kap Horn

s_fld182_feuerland Spanisch - Patagonien – Spracheninstitut Universität Leipzig
Feuerland - © PantherMedia / Sandra Wulf

Höhepunkt des chilenischen Teils von Patagonien ist sicherlich der Nationalpark Torres del Paine. Dort können Touristen schöne Trekking-Touren, geführt oder individuell, machen, die sie an Gletschern vorbei zu steilen Bergen, klaren Seen und reißenden Flüssen führen. Im Nationalpark befinden sich einige wenige Campingplätze und Herbergen zum Übernachten. Im äußersten Süden von Patagonien liegt Kap Horn bzw. Feuerland mit der chilenischen Stadt Puerto Williams. Sie streitet sich mit dem argentinischen Ushuaia um den Titel „südlichste Stadt der Welt“. Puerto Williams ist nur mit Schiff oder Flugzeug zu erreichen. Doch Vorsicht, dort gibt es eine ziemlich stürmische See!

Tierparadies, Berge und Gletscher

s_fld182_fitz-roy Spanisch - Patagonien – Spracheninstitut Universität Leipzig
Fitz Roy (Argentinien) - © PantherMedia / Sandra Wulf

Der argentinische Teil Patagoniens bietet ebenso eindrucksvolle touristische Ziele. Da wäre die Halbinsel Valdés im Norden: Ein Paradies für Naturfreunde. Hier kann man Pinguine, Seelöwen, Delfine und andere Tiere beobachten. Ebenso im Norden des argentinischen Teils befindet sich das Städtchen El Chaltén, von dem aus man Wanderungen zu den höchsten Bergen Patagoniens unternehmen kann: zum Cerro Torre und zum Fritz Roy. Ebenfalls in der Nähe der Stadt liegt der riesige Perito-Moreno-Gletscher, der mit seinen 50 Metern Höhe ein imposantes Schauspiel bietet.

Ushuaia

Ushuaia ganz im Süden Argentiniens ist eine hübsche kleine Stadt mit vielen Cafés und Geschäften. Dort befindet sich übrigens auch das „Museum am Ende der Welt“. Ushuaia ist, ebenso wie das chilenische Punta Arenas, beliebter Ausgangspunkt für Expeditions-Kreuzfahrten in die Antarktis.