Tetouan
Der Atlas ist das höchste Gebirge in Nordafrika. Sie höchster Berg, der Jebel Toubkal, ist über 4.000 Meter hoch.Das Atlas-Gebirge erstreckt sich von Marokko über Algerien bis Tunesien. Die meisten Touristen besuchen jedoch den Atlas in Marokko. Die Hauptattraktion in Atlas-Gebirge ist natürlich das Wandern. Man kann das Gebirge komplett durchqueren, sollte dies aber mit Maultieren und Reiseführern machen. Die Wanderer erwarten alte Karawanwege und Pässe mit spektakulären Aussichten. Daneben gibt es viele traditionelle Berber-Dörfer zu besichtigen. Im nördlichen Atlas liegt das Rif-Gebirge mit den Städten Tetouan und Chafchaouen. Die Stadt Tetouan liegt am Fuße des Atlas Richtung Atlantik. Sie wird wegen der vielen schneeweißen Häuser auch „weiße Taube“ genannt. Sehenswert ist die Altstadt mit der Medina und den verwinkelten Gassen. Außerdem ist das jüdische Viertel Mellah, das belebteste Viertel der Stadt, in dem man in den Soukhs Teppiche, Lebensmittel, Schmuck, Kleidung und Schuhe kaufen kann.
Chefchaouen
Chefchaouen besteht dagegen aus weiß-blauen Häusern, die der Stadt ein unverwechselbares Aussehen geben. Auch diese Stadt hat ein sehr schönes Zentrum mit einer sehenswerten Kasbah (einer Art Festung).
Ouzoud-Wasserfälle
Im nördlichen Atlas-Gebirge seien noch die Ouzoud-Wasserfälle erwähnt, die größten in Marokko. Außerdem befindet sich dort das Dorf Imlil, ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Atlas-Gebirge.