Das Land
Kanada ist nach Russland das zweitgrößte Land der Welt. Es grenzt im Süden und Nordwesten an die USA, im Nordosten an Grönland, im Westen an den Pazifik und im Osten an den Atlantik. Der Osten Kanadas ist durch den Kanadischen Schild geprägt. Das Land ist hier flach und hügelig. Es gibt im Osten viele Gewässer (Seen und Flüsse). Der nördliche Teil Kanadas liegt jenseits der Baumgrenze und ist durch die Tundra geprägt. Süden Ostkanadas liegen an der Grenze zu den USA die Großen Seen. In Zentralkanada befinden sich die Prärieprovinzen Saskatchewan, Manitoba und Alberta. Der Westen ist durch die Rocky Mountains geprägt, die von Nord nach Süd verlaufen. Hier gibt es an der Küste viele Fjorde.
Geografie und Bevölkerung
Der höchste Berg Kanadas ist der Mount Logan mit 5.959 Metern Höhe. Der größte Fluss ist der St.-Lorenz-Strom, der von den Großen Seen zum Atlantik fließt. Kanada ist von einem kontinentalen Klima mit kalten Wintern und heißen und trockenen Sommern bestimmt. Nur in den maritimen Provinzen British Columbia, Labrador und Neufundland, New Brunswick und Nova Scotia herrscht ein feuchtes maritimes Klima.
Sehenswürdigkeiten
In Kanada leben ca. 40 Millionen Menschen. Das Land hat also eine sehr geringe Bevölkerungsdichte. Die meisten Kanadier leben in Städten. Die größten Ballungsräume des Landes sind Toronto mit knapp 6 Mio Einwohnern, gefolgt von Montréal und Vancouver. Kanada ist heute eines der wohlhabendsten Länder der Welt und begehrtes Einwanderungsland. Das Land besteht aus 10 Provinzen und 3 Territorien. Kanada ist offiziell zweisprachig (Englisch und Französisch). Diese Zweisprachigkeit wird aber nur in New Brunswick konsequent umgesetzt. In Québec wird vorwiegend Französisch gesprochen, während in den anderen Teilen des Landes Englisch dominiert. Touristen können natürlich erst einmal die großen Städte besuchen. In Toronto ist der St. Lawrence Markt ein Muss. Er wurde von National Geographic zum besten Markt der Wekt gekürt. Nächste Attraktion ist der Distillery District, eine Fußgängerzone mit historischen Gebäuden und vielen schönen Läden und Cafés. Im Entertainment District finden viele Festivals und Kunstevents statt. Hier befindet sich auch der CN Tower, mit 553 Metern Höhe eines der höchsten Gebäude der Welt.Sehenswerts ist auch das Ripley’s Aquarium of Canada.
Ottawa
Besucher von Ottawa, der kanadischen Hauptstadt, sollten den Parliament Hill, den Sitz des kanadischen Parlaments, unbedingt besuchen. Den ByWard Market gibt es seit ca. 200 Jahren. Hier gibt es viele frische Produkte zu kaufen, aber auch die besten Kneipen und Restaurants der Stadt. Sehenswert ist auch der Rideau-Kanal, der durch die Stadt führt und sich hervorragend für schöne Spaziergänge eignet.
Montréal
Montréal, die frankophone Metropole Kanadas, hat ein sehr interessantes Musée des Beaux Arts mit Kunstwerken aus Kanada und der ganzen Welt. Der Mont Royal bietet sich für schöne Spaziergänge mit teils imposanten Blicken auf die Stadt an. Dort befindet sich auch das berühmte St. Joseph Oratorium. Wer genug Zeit hat, kann auch mit der U-Bahn zum Olympiastadion und Botanischen Garten fahren. Nicht versäumen sollte man aber auch den alten Hafen von Montréal.
Vancouver und Ontario
In Vancouver befindet sich der Stanley Park mit einem tollen Blick auf die Skyline. Interessant ist auch der Stadtteil Gastown mit alten Backsteinbauten und der berühmten Steam Clock. Unbedingt sehen sollte man auch das Museum of Anthropology (über die Ureinwohner von Westkanada) sowie die Granville Street mit Live-Musik, vielen Geschäften, Restaurants und einem tollen Nachtleben.
Zu den Naturhighlights Kanadas gehören die Niagarafälle in Ontario, die sich an der Grenze zu den USA befinden. Ein imposantes Naturschauspiel! Wenn man sowieso in Vancouver ist, sollte man unbedingt Vancouver Island besichtigen. Die Insel befindet sich ca. 1,5 Stunden auf der Fähre von Vancouver entfernt. Die Insel hat viele Fjorde, schneebedeckte Berge, aber auch britisch geprägte kleine Dörfer sowie viele Zeugnisse der indianischen Ureinwohner.
Zahlen und Fakten
Weitere Naturwunder sind der Banff-Nationalpark in Alberta, der von den Rocky Mountains geprägt ist. Dort befindet sich auch mit dem Athabasca-Gletscher die größte Ansammlung von Eis südlich des Polarkreises.
Zahlen und Fakten:
Flagge: | ![]() |
Offizieller Name: | Canada |
Staatsoberhaupt: | engl. König, vertreten durch den/die Generalgouverneur/in |
Amtssprachen: | Englisch und Französisch |
Haotstadt: | Ottawa |
Weitere große Städte: | Toronto, Montréal, Vancouver |
Einwohnerzahl: | 40,1 Mio (2023) |
Fläche: | 9.984.670 km2 |
Nationalfeiertag: | 1. Juli |
Währung: | Kanadischer Dollar |