Allgemeines
Der Lake District liegt im Nordwesten Englands in der Grafschaft Cumbria. Er ist mit seinen knapp 3.000 km2 der größte Nationalpark Englands. Im Jahr 1951 gegründet, ist der Lake District seit 2017 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und wird jährlich von ca. 14 Mio Touristen besucht. Unser Reiseziel besteht aus einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften: Berge, Hügel, bewaldete Täler, Wiesen und Weiden (mit Schafzucht). Der Scafell Pike im Lake District ist mit seinen 978 m der höchste Berg Englands.
Tiere, Pfanzen und Outdoor-Aktivitäten
So reichhaltig wie die Landschaft ist hier auch die Tier- und Pflanzenwelt. So manche seltene oder vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenart gibt es hier. Das sicher bekannteste Tier darunter ist das rote Eichhörnchen. Im Lake District bieten sich für Urlauber vielfältige Outdoor-Aktivitäten an: Wandern, Klettern, Kanu und Rad fahren und natürlich Baden. Gute Ausgangspunkte für Wanderungen sind Ambleside oder Coniston. Der Lake District wurde bereits seit dem 18. Jahrhundert von Schriftstellern besucht und empfohlen. Der bekannteste unter ihnen ist William Wordsworth in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Touristen können auch das Dove Cottage besuchen, in dem Wordsworth mit seiner Familie 14 Jahre mit seiner Familie lebte.
Historische Stätten
Für historisch und kulturell Interessierte gibt es in der Region einige archäologische Stätten der Römer sowie mittelalterliche Burgen, Köster und alte Landsitze zu entdecken.