Oslo
Die Haupstadt Norwegens
Oslo, die Hauptstadt Norwegens, ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Heute leben dort reichlich 700.000 Menschen. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Oslo liegt im Süden des Landes am Oslofjord. Es ist eine sehr grüne Stadt mit vielen Museen.
Oslo gilt als eine der grünsten Hauptstädte Europas. Aufgrund seiner Lage gibt es viele Strände, sogar einen Strand direkt im Stadtzentrum. Besucher können aber auch die vielen Inseln im Fjord erkunden oder sehr schöne Spaziergänge an der langen Uferpromenade bzw. am Fluss Akerselva unternehmen. Für Wanderer dürften die Wälder im Hunterland der Stadt von Interesse sein.
Doch nun zu den Museen: Das Edvard Munch Museum zeigt auf 13 Etagen die vollständigste Sammlung von Werken des norwegischen Meisters. Auch viele andere Werke der zeitgenössischen Kunst können hier besichtigt werden. Die nächste Anlaufstelle für Kunstliebhaber ist das Nationalmuseum Norwegens, das größte Kunstmuseum in Skandinavien. Es liegt direkt am Ufer von Oslo und bietet daher einen imposanten Blick auf den Fjord. Im Nationalmuseum sind über 400.000 Kunstobjekte ausgestellt. Es werden aber auch immer wieder temporäre Ausstellungen organisiert.
Wie wäre es nach den Museen mit einem Besuch des Sklupturen-Parks von Gustav Vigeland? In diesem Park gibt es mehr als 200 Skulpturen aus Bronze, Schmiedeeisen und Granit zu besichtigen.

Für Wikinger-Fans ist natürlich das Wikinger-Museum ein Muss. Besucher können dort einige sehr gut erhaltene Wikinger-Schiffe besichtigen. Außerdem gibt es viele Gegenstände zu entdecken, die über das Leben der Wikinger erzählen.
Apropos Schiff: Im Fram Polarschiffmuseum kann die Fram, das stärkste Hlozschiff der Welt, besichtigt werden. Es diente berühmten Entdeckern wie Fridtjof Nansen oder Roald Amundson als Schiff und drang in die Arktis und Antarktis vor
Etwas außerhalb von Oslo liegt das Holmenkommen Skimuseum. Von der Holmenkollen Schanze hate an einen phantastischen Blick auf Oslo und den Fjord. Wintersport-Fans können sich dann an einem Abfahrts- und Skisprung-Simulator versuchen.

Wenn noch Zeit ist, sollte man auch unbedingt die Festung Akershus aufsuchen. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und später zu einem Renaissance-Schloss umgebaut. Akershus kann täglich besichtigt werden.
