Fünen
Dänemark
Fünen ist die drittgrößte Insel Dänemarks. Sie liegt zwischen der Halbinsel Jütland und der Insel Seeland. Südlich von Fünen sind viele kleine Inseln, die per Fähre erkundet werden können.
Odense ist die größte Stadt auf Fünen. Die Geburtsstadt von Hans Christian Andersen ist eine gemütliche kleine Stadt mit einigen Attraktionen. Bekanntestes Touristenziel ist das Hans-Christian-Andersen-Haus. Es wurde von 12 Künstlerinnen und Künstlern gestaltet und lädt die Besucher ein, mit Licht und Musik in die Märchenwelt von Hans Christian Andersen einzutauchen. Weitere Attraktion ist das Eisenzeitdorf, in dem man in die Vergangenheit abtauchen kann. Odense hat aber auch eine sehr schöne Altstadt mit vielen kleinen Läden und Cafés.

Wer auf Fünen ist, sollte unbedingt das Schloss Egeskov besuchen. Hier finden sich verschieden thematische Ausstellungen. Das Schloss glänzt aber auch mit einem wunderschönen Schlossgarten.

Im südfünischen Inselmeer liegt die Insel Lageland, auf der sich ein weiteres prächtiges Schloss befindet: Tranekær. Im 13. Jahrhundert erbaut, wird es heute vor allem landwirtschaftlich genutzt. Am Schloss befindet sich ein Medizingarten mit über 800 Heilpflanzen. Besucher können am Schloss ebenso eine sehr schöne Schlossmühle und einen interessanten Bienengarten besichtigen.

Auf der Insel Ærø leigt Voderup Klingt. Das ist ein ca. 33 Meter hohes Steilufer, von dem aus man einen sensationellen Blick aufs Meer hat. Ebenfalls im Inselmer südlich von Fünen liegt Ærøskøbing, eine der schönsten Städte Dänemarks. Die Stadt ist hervorragend erhalten und glänzt mit schön gepflasterten Starßen, Rosen an den Häusern und einem echten Nachtwächter, der interessierten Besuchern Geschichten aus alten Zeiten erzählt.